Drückgeräte / Räumhalter / Taumelhalter*
Die einfache Art der Formgebung
Sie drücken mittels unserer „Drückgeräte / Räumhalter“ Ihre gewünschten Mehrkantprofile als Innen- oder auch als Außenprofil in Metall. Die Bandbreite der möglichen Profilarten ist nahezu unbegrenzt. Auf Grund einfachster Handhabung, großer Robustheit der Geräte, langer Werkzeugstandzeit und nicht zuletzt auf Grund kürzester Fertigungszeiten erhalten Sie mit dem Einsatz unserer „Drückgeräte / Räumhalter“ einen immensen zeitlichen und finanziellen Nutzen.
Ihre Vorteile im Überblick:
Mit unserem Drückgerät fertigen Sie Innen- und Außenprofile wie z.B. 4-kant, 5-kant, 6-kant, 8-kant, 12-kant, Torx und Verzahnungen. Sonderstößel jederzeit auf Anfrage. Senden Sie uns Ihre Spezifikationen und wir beraten Sie gern. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten durch Fertigung auf Drehmaschinen, CNC-Drehmaschinen, Fräs- und Bohrmaschinen sowie Bearbeitungszentren.
- Einfachste Handhabung.
- Zeitsparende Fertigung durch Bearbeitung in einer Einspannung.
- Außerordentliche Reduzierung der Bearbeitungszeit.
- Rüstzeiten tendieren gegen null, dadurch sind selbst Kleinserien und Einzelteile lukrativ.
- Einfachste Handhabung.
- Zeitsparende Fertigung durch Bearbeitung in einer Einspannung.
- Außerordentliche Reduzierung der Bearbeitungszeit.
- Rüstzeiten tendieren gegen null, dadurch sind selbst Kleinserien und Einzelteile lukrativ.
Die geneigte 1°-Konstruktion des Drückgerätes erlaubt in Verbindung mit einem geringen Vorschub die Reduzierung der Anpresskraft bis um 80%. Dies wird durch die Konzentration der Anpresskraft auf ein verkleinertes Segment des zu räumenden Profils erreicht. Die erzwungene Synchron-Bewegung des Stößels und des Werkstückes fördert die leichte Absicherung des Materials bei gleichmäßigem Vorschub, bezogen auf sämtliche Schneiden des Werkzeuges. Dimension und Geometrische-Präzision des geräumten Profils hängt natürlich von der Qualität des Räumwerkzeuges ab. Hier spielt auch die exakte Zentrierung der Schneidkanten beim Eintritt in das Werkstück eine Rolle. Die Lebensdauer wird hierdurch sichtlich erhöht. Vorwiegend wird das Drückgerät starr auf einen Scheibenrevolver oder sonstigen, festen Werkzeughalter gespannt. Die auf speziellen Schrägrollen- bzw. Kegelrollenlager montierte Halter-Spindel hält sehr hohe Axialkräfte stand. Bei Transferanlagen wird das System umgekehrt angewendet, der Halter wird angetrieben und das Werkstück ist blockiert/gespannt. Durch die auftretenden hohen Anpresskräfte auf das Werkstück, muss dieses bei Bedarf sicher plan aufgespannt werden. Die Einrichtung eines Anschlages erlaubt die Lagebestimmung des Profils, wenn notwendig.
*Bereits im Jahr 1987 wurde von uns das Drückgerät entwickelt und gebaut. 10 Jahre besaßen wir ein Gebrauchsmusterschutz auf dieses Werkzeug. Mittlerweile werden diese Geräte unter verschiedenen Namen wie Räumwerkzeug, Räumhalter, Taumwerkzeug, Taumelhalter, Profilwerkzeug etc. geführt. Noch heute, über 34 Jahre später, sind einige der ersten Geräte im Einsatz. Dieses spricht für erstklassige Qualität. Auf unserer Website verwenden wir den Begriff Drückgerät.